Welthungerhilfe
Weltkulturerbe/ The World-Cultural-Heritage
Sie lügen sich gegenseitig etwas in die Tasche...
The free English translation you may find here!
13. August 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Mail, doch möchte ich Sie dringend darauf hinweisen, dass bereits über 10. 000 Menschen, vermutlich größtenteils Kinder, wegen Hunger gestorben sind, nur weil die Beauftragten der Welt es nicht nötig hatten, rechtzeitig und vorsorglich zu handeln.
Es war bereits weltweit 1 Jahr lang bekannt, dass eine Hungerkatastrophe auf Ostafrika zukommt und es ist auch längst bekannt, dass die Erderwärmung und der Treibhauseffekt, den die Sonnenseite des Lebens zu verantworten hat, eine Teilschuld an der Dürre in Afrika trägt.
Nun kommen Sie und bitten um Hilfe, obwohl auch unicef Beauftragte hat, die über Kenntnisse dieser Situation verfügen und verfügten!
So geht das aber nicht weiter!
Es werden hier und da nicht nur Millionen, sondern Hunderte von Milliarden über den Tisch geschoben, aber für die Ostafrikaner, die Ärmsten der Armen und davon noch die Schwächsten der Schwachen in der Kette der Menschheit war es nicht möglich, rechtzeitig zu reagieren!
Ich habe mir beispielsweise die Standorte und Büros der Beauftragten der WHO angesehen.
Es würde mich sehr interessieren, wie hoch das monatliche Gehalt solch eines Beauftragten aussieht.
So geht das nicht!
Meiner Meinung nach spielen viele Berufstätige dieser Verantwortlichen "erwachsen" aber sind leider weit davon entfernt, erwachsen zu sein!
Wir werden deshalb alle noch in Teufels Küche kommen und dann hilft uns auch keiner mehr; das können Sie bitte von einem Erwachsenen zur Kenntnis nehmen und an unicef weiterleiten!
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Sabisch

|
| 
| 
| Liebe Frau Sabisch,
Krisen wie die Dürre- und Hungerkatastrophe in Ostafrika treffen Kinder besonders hart: Über zwei Millionen Mädchen und Jungen kämpfen dort in diesen Wochen ums Überleben.
Sie brauchen schnelle Hilfe–Zusatznahrung, Trinkwasser, medizinische Versorgung, Schutz und Betreuung. UNICEF ist weltweit vor Ort – auch in Krisenregionen wie Somalia, Kenia, Äthiopien und Dschibuti.
Durch die regelmäßige Unterstützung seiner Fördermitglieder kann UNICEF Kindern in Not schnell helfen. UNICEF hilft aber auch langfristig: durch Wiederaufbau von Schulen und Gesundheitsstationen, durch nachhaltige Entwicklungsprogramme.
Damit UNICEF den Kindern helfen kann, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Werden Sie jetzt UNICEF-Fördermitglied, schon mit 10 Euro im Monat.
Vielen Dank! | |
| 
|

| 
| 
| | Jan Oetjen GMX Geschäftsführung | Tess Ulrich Stiftung United Internet for UNICEF |
| 
|

| Ihre Hilfe als Fördermitglied | | 
| | Fördermitglieder helfen, Kinder in Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen schnell mit überlebenswichtigen Hilfsgütern zu versorgen. | | 
| | Mit Ihren 10 Euro im Monat unterstützt UNICEF konkrete Hilfsprojekte und setzt sich politisch für die Kinderrechte ein – weltweit, in rund 150 Ländern. | | 
| | UNICEF erzielt messbare Fortschritte für Kinder und informiert Sie regelmäßig darüber, was Ihre Spende bewirkt hat. | | 
| | Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar – Sie erhalten automatisch eine Zuwendungsbescheinigung. | | 
| | Ihre Fördermitgliedschaft läuft nur so lange, wie Sie es wünschen. | |
| 
|

| | 
| 
| 
| 
| 
| Bleiben Sie in Kontakt! Verfolgen Sie die Arbeit der Stiftung United Internet for UNICEF auch auf Facebook: Werden Sie Fan! |
| 
|

| Ihre Spende kommt an! | 
| Wir garantieren, dass Ihre Spenden ohne Abzug von Kosten an UNICEF weitergeleitet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! |
| 
| 
| 
|
| 
| 
| Impressum
| 
| 
| 
| 
| 
| | Hinweis: GMX unterstützt auf freiwilliger Basis die "Stiftung United Internet for UNICEF". Der Versand dieser Nachricht erfolgte kostenfrei durch GMX. Es wurden keine Adressdaten weitergegeben.
Wenn Sie den Newsletter der Stiftung "United Internet for UNICEF" zukünftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | | |
| 
|
|
|
| | |
| | |
| | |